Geben Sie Ihr altes Handy zurück!
Handy-Recycling - Hilft der Umwelt doppelt
Warum Handy-Recycling?
Viele Millionen nicht mehr gebrauchter Handys lagern in Schreibtisch-Schubladen oder werden unbedacht weggeworfen. Im Hausmüll – und später auf der Deponie oder im Abgas unserer Müllöfen – landen dann Schwermetalle und andere Schadstoffe. Auch hochwertige Bauteile wandern unnötigerweise in den Abfall.
Der BUND Lippstadt/Erwitte ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, alte Handys zurückzugeben.
Was geschieht mit den Handys?
Der BUND sendet die Althandys an die Mobile-Box (ww.mobile-box.eu). Funktionsfähige Geräte werden weiterverwendet, die anderen Geräte auseinander gebaut und rohstofflich verwertet.
Wo können Sie Althandys abgeben?
Bringen Sie Ihr altes Handy – möglichst mit Akku und Ladekabel – zu einer unserer zwei Sammelstellen.
Entweder zum Weltladen Lippstadt, Marktstraße 3, 59555 Lippstadt. Dort haben wir in Kooperation mit dem Ökumenischen Initiativkreis Eine Welt Lippstadt e.V. eine „Alt-Handy-Sammelstelle“ eingerichtet.
Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens:
Montags bis Freitags: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
Samstags: 10.00 – 14.00 Uhr
Oder zum Bio-Supermarkt der INI, Erwitter Straße 34, 59557 Lippstadt. Hier haben wir in Kooperation mit der INI - Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e. V., Lippstadt, ebenfalls eine "Alt-Handy-Sammelstelle" eingerichtet.
Öffnungszeiten des INI-Bio-Supermarktes:
Montag - Freitag: 8:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr
Was können Sie noch tun?
Sie können unsere Aktion unterstützen, indem Sie selbst „Handy-Sammelaktionen“ durchführen. Sammeln Sie
in Ihrem Familien- und Freundeskreis,
in der Nachbarschaft,
an Ihrer Arbeitsstelle,
in der Schule oder im Verein.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.